Ich biete diagnostische Abklärungen, psychotherapeutische Behandlungen und Beratung/Coaching bei psychischen Problemen an. Mein Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Ich arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen.
Als Psychotherapeutin bringe ich ein breites Spektrum an Erfahrungen mit und bin spezialisiert auf die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, psychosomatischen Beschwerden, affektiven Störungen und Angsterkrankungen, Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen, Beziehungs- und Selbstwert-problemen. Gesundheitsförderung und Stressmanagement runden mein Profil ab.
Ich bin Psychotherapeutin, ausgebildet in Integrativer Gestaltpsychotherapie mit Fortbildungen in Dialektisch-Behavioraler Therapie, Kunst- & Körpertherapie und Psychotraumatologie. Langjährige Körperarbeit und Selbsterfahrung ergänzen mein fachliches Wissen. Die Integrative Therapie ist eine theoretisch fundierte Methode unter Einbezug der neuesten neurobiologischen Erkenntnisse. Sie verortet sich in einer Grundhaltung der Offenheit für die Vielfalt des Lebens und vertritt ein ganzheitliches (bio-psycho-soziales) Menschenbild.
Meine Art psychotherapeutisch zu arbeiten ist, mich auf den Menschen mit Interesse, Wertschätzung und einem respektvollen Umgang einzulassen, vorhandene Ressourcen zu aktivieren und weiterzuentwickeln und persönliches Wachstum zu fördern.
Die Behandlung richtet sich nach Ihrer individuellen Situation. Dabei lege ich grossen Wert auf ein glaubwürdiges, transparentes Vorgehen und das Einbeziehen Ihrer Ziele und Erfahrungen.
Die psychotherapeutischen Behandlungsmethoden, die ich anwende, basieren auf dem aktuellen Stand des Wissens.
Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP
Die Leistungen können sowohl mit der Grund- als auch der Zusatzversicherung der Krankenkasse verrechnet werden.